Von der 'coolsten kleinen' Hauptstadt der Welt

Bevor der nächste Beitrag sich wieder über mehrere Tage streckt, hier noch ein paar kurze Einblicke zu unserem Weihnachten in Wellington :)

 

Wie schon geschrieben, sind wir mittlerweile auf einen VW Golf umgestiegen und haben unseren Camper in Picton wieder abgegeben.

 

In Wellington haben wir uns für über die Feiertage ein schönes Hotel gebucht und den Platz in dem Hotelzimmer echt genossen :)

 

Bei Ankunft mit der Fähre in Wellington haben wir unser neues Gefährt in letzter Sekunde vor Schalterschluss in Empfang genommen und sind erst einmal weiter zum Flughafen gefahren. 

Dort sind Figuren aus dem Herr der Ringe Filme zu sehen.  Und das wollten wir uns nicht entgehen lassen :-)

 

Ausserdem konnten wir uns so einen ersten Überblick über Wellington verschaffen. 

Hier die Fotos vom Flughafen
Hier die Fotos vom Flughafen

Danach haben wir im Hotel eingecheckt und erst einmal die Füße hochgelegt. Man merkt dann doch, das wir nun seit zwei Wochen immer auf Tour sind...und zwar ohne wirklich Atempause. Denn es gibt ja soo viel zu entdecken :-)

 

Den 24ten Dezember konnten wir dann aber nicht ruhig begehen - sondern mussten ;-) wir morgens wieder früh raus - denn um 8.15 Uhr ging unsere Tour durch die Weta Caves bereits los.

 

Hier entstanden Kostüme und Requisiten zu den Herr der Ringe Filme sowie Hobbit.  

Es war super interessant zu sehen, woher die Requisiten kommen und an Hand von Beispielen den Entstehungsprozess erläutert zu bekommen.

Und solche 'freundliche' Gesellen
Und solche 'freundliche' Gesellen


Weiter ging es in den Wellington Zoo😊

Ein wirklich sehr sehr schön angelegter Park mit Kiwis, Pinguinen und und und :-)



Neben dem roten Pandabär hat es uns dieser Zeitgenosse - ein Capybara - angetan. 


Der Zoo ist wirklcih super schön angelegt und absolut empfehlenswert.

Es war ein schöner vormittag an einem Heilig Abend, wie wir ihn noch nicht gelebt haben. Denn nach und nach kam ebenfalls auch mehr die Sonne raus.


Weiter ging es an dem Nachmittag mit dem Cable Car.

 

Sowieso wird man in Wellington immer wieder an San Francisco erinnert... ein ständiges auf und ab, super windig, Holzhäuser im Hang - und eben ein roter Cable Car.

 

Dieser brachte uns vom Tal zu einem perfekten Aussichtpunkt über die Stadt - mit botanischem Garten und Museen.



Über den botanischen Garten , welcher im übrigen kostenlos und absolut liebevoll angelegt ist, ging es dann in einem ruhigen Spaziergang zurück ins die Stadt.


Nachdem wir den Abstieg geschafft haben sind wir kurz durch das Regierungsviertel und weiter zur Hafenpromenade. Hier haben wir den Heiligabend einmal bei knappen 25 Grad erlebt. 

Bienenstock / Parlamentsgebäude
Bienenstock / Parlamentsgebäude

Achja und wir waren noch am 24ten einkaufen. Einen Tag vor dem Fest wie es in Neuseeland gefeiert wird.... 

Die Auswahl war wirklich sehr groß :-)

Und die Preise sind im Vergleich zu Deutschland echt gesalzen... 


2.60 NZ$ für EINE! Paprika... 

1 kg Äpfel: 4.99 NZ $

😨

1 Liter Milch - die günstige Variante. 2.2


Sollte man Milch in der Biovariante kaufen wollen ist man für einen Liter direkt 6.50 NZ $ los.... 



Abends haben wir im Hotel ein Pre Christmas Buffet genossen und so den Tag ruhig ausklingen lassen. 

 

Weihnachten mal anders
Weihnachten mal anders

Am Tag drauf sollte es auch direkt weitergehen - Richtung Turangi.
Nicht ohne unseren Wagen in Weihnachtensstimmung zu versetzen :)

 

Außerdem haben wir an diesem Morgen unser zweites Erdbeben während unserer bisherigen Reise gespürt. Zwar nicht heftig - aber trotzdem genug, ob absout Respekt zu bekommen.

Weitere Beiträge folgen. 

Hier ein kurzer Vorgeschmack:

 

- 19 Kilometer über Stock und Stein :Tongariro Alpin Crossing 😅

- Höhlenwanderung mit tausenden Glückwürmchen 😊